Mac OS

Log-Daten in Mac OS für die Fehlersuche nutzen

Mac OS protokolliert viele Ereignisse in Log-Dateien. In diesen Dateien sind zum Beispiel Systemvorgänge und Fehlermeldungen zu finden. So werten Sie die Log-Daten aus. Ein Mac läuft auch nicht fehlerfrei und ist keineswegs  gegen Systemabstürze […]

Mac OS

Modell und Baujahr vom Mac herausfinden

Mac-Modelle unterscheiden sich äußerlich innerhalb einer Baureihe nur sehr wenig. So finden Sie heraus, welches Modell Sie besitzen und wann Ihr Mac gebaut wurde. Wann wurde mein Mac gebaut? Eine Antwort auf diese Frage und […]

Mac OS

SSD in einen Mac einbauen – so geht’s

Eine SSD lässt sich relativ einfach in einen Mac einbauen. Wir zeigen in diesem Beitrag Schritt für Schritt, wie Sie dabei vorgehen und was Sie beachten müssen. In vielen älteren Mac sind – aus heutiger […]

Mac OS

Mac OS: Bootfähiges Notfallmedium erstellen

Der Mac startet nicht mehr? Ein bootfähiges USB-Notfallmedium ist dann eine große Hilfe. Wie Sie einen Notfall-USB-Stick erstellen, erklären wir in diesem Workshop.  Falls sich der Mac nicht mehr starten lässt, ist schnelle Hilfe gefragt. […]

Mac OS

Mac auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Haben Sie vor, Ihren Mac zu verkaufen oder zu verschenken? Dann sollten Sie ihn vorher auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Eine kurze Anleitung finden Sie hier. Bevor Sie Ihren Mac einer anderen Person geben, ist es […]

Mac OS

Mac-Festplatte manuell partitionieren

Die Festplatte eines Mac lässt sich ähnlich leicht wie die eines Windows-PCs partitionieren. Wie Sie Ihre Mac-Festplatte perfekt partitionieren, verraten wir hier. Standardmäßig wird auf Macs, in denen nur eine Festplatte verbaut ist, auch nur […]

Mac OS

Tipp: iTunes-Kauf rückgängig machen

Käufe bei iTunes lassen sich wieder rückgängig machen. In welchen Fällen Sie gekaufte Apps, Filme, Serien, Musik und iBooks zurückgeben können, erfahren Sie hier. Innerhalb von 14 Tagen lässt sich ein Kauf im App Store […]

Mac OS

Versteckte Mac-Funktionen aktivieren

Mac OS besitzt viele praktische Funktionen, die allerdings gut versteckt unter der Oberfläche liegen. Das Programm Arthur spürt diese versteckten Mac-Funktionen auf. Das Tool Arthur (http://arthur-osx.com) aktiviert versteckte Funktionen in Mac-OS. Arthur kostet 5,99 US-Dollar. […]