Fritzbox

Mehr Sicherheit beim Surfen durch Krypto-DNS

Wer sicher surfen will, sollte auf seiner Fritzbox die Funktion DNS over TLS (DoT) aktivieren. Wie zeigen, wie das geht und welche Vorteile verschlüsselte DNS-Abfragen bringen. Vor einem Hackangriff ist niemand sicher. Durch verschlüsselte DNS-Abfragen […]

Android

Geheime Funktionen im Handy freischalten

Über die Entwickleroptionen in Android können Sie Ihr Smartphone mit zusätzlichen Funktionen versehen. So bekommen Sie Zugriff auf die versteckten Android-Funktionen. In den Entwickleroptionen Ihres Android-Handys finden Sie wichtige Funktionen wie „USB-Debugging“. Dieses Ihnen unter […]

Linux

Steam Spiele im Heimnetz streamen

Über die Spieleplattform Steam können Sie nicht nur Spiele erwerben, sondern auch Spiele im Heimnetz von einem PC auf einen anderen übertragen und spielen. Steam lässt sich sowohl unter Windows als auch Linux nutzen. Über […]

iPad

Fotos verwalten auf dem iPad

Mit einem iPad behält man den perfekten Überblick über seine Fotos. Das Herzstück bildet die Foto-Mediathek von iPad OS, die wir hier kurz vorstellen. Mit einem iPad kann man qualitativ sehr gute Fotos machen. Immer […]

MS Teams

Checkliste für erfolgreiche Online-Meetings

Videokonferenzen müssen gut vorbereitet sein, wenn sie erfolgreich sein sollen. Diese Checkliste zeigt, wie Sie mit Teams erfolgreiche Online-Meetings planen. Sind Online-Meetings richtig geplant, unterscheiden Sie sich nicht wesentlich von persönlichen Terminen. So können Sie […]

Mac OS

Pages-Dokument auf dem Mac als PDF speichern

Wenn Sie am Mac mit Pages arbeiten und Ihre Dokumente für andere Benutzer bereitstellen möchten, bietet sich das  PDF-Format an. So speichern Sie Pages-Dateien als PDF. PDF ist ein plattformübergreifendes Format, das den reibungslosen Austausch […]

Android

Startbildschirm beim Smartphone individuell einrichten

Beim Android-Smartphone können Sie das Aussehen des Startbildschirms beliebig einstellen. So greifen Sie schnell auf wichtige Funktionen Ihrer Lieblings-Apps zu. Android bietet  bis zu sieben verschiedene Homescreens. Die genaue Anzahl hängt vom jeweiligen Hersteller ab. Darauf […]

Linux

Linux Mint: Dateimanager Nemo optimal einrichten

Unter Linux Mint können Sie den Dateimanager Nemo schnell anpassen. Wir stellen wichtige Einstellungen vor, mit denen Sie die Bedienung von Linux Mint verbessern. Es gibt viele Möglichkeiten, wie sich die Arbeit unter Linux vereinfachen […]

Online-Shopping

Vergleichsportale richtig nutzen und Geld sparen

Vergleichsportale im Internet versprechen, den besten Preis für ein Produkt oder eine Dienstleistung aufzuspüren – oft stimmt das nicht. So sparen Sie wirklich!   Sie wollen Geld sparen? 1Günstiges Einkaufen im Internet ist und bleibt […]

Google Maps

Nützliche Google-Maps-Funktion: Was ist hier?

Die Google-Maps-Funktion „Was ist hier“ ist relativ unbekannt. Dabei ist sie sehr nützlich, denn Sie hilft dabei, jeden beliebigen Ort auf der Karte näher zu bestimmen. Wenn Sie Google Maps im Browser auf Ihrem Rechner […]

MS Teams

Teams: Besprechung aufzeichnen – so geht’s

Teams kann Besprechungen aufzeichnen und zu speichern. Dadurch gehen wichtige Infos nie verloren. Teams informiert alle Teilnehmer über die Aufzeichnung. Teams, das Videokonferenz-Tool von Microsoft, gibt es in unterschiedlichen Versionen. Auch kostenlos lässt sich das […]

iPad

10 wichtige iPad-Funktionen

Ein iPad lässt sich in vielen Bereichen als PC-Alternative einsetzen. Diese Funktionen sollten Sie kennen, wenn Sie Ihr iPad als Rechner-Ersatz nutzen wollen. Mit iPadOS 14 hat Apple seinem iPad-Betriebssystem viele neue Funktionen spendiert bzw. […]

iPhone

App-Erweiterungen auf dem iPhone installieren

Mit einer App-Erweiterung reichen Sie auf dem iPhone Dateien schnell an andere Apps weiter. So geht’s am Beispiel der Foto-App Photoshop Express. Mit App-Erweiterungen statten Sie Ihr iPhone mit nützlichen Zusatzfunktionen aus. App-Erweiterungen klinken sich […]

WhatsApp

WhatsApp-Daten regelmäßig sichern

WhatsApp besitzt eine Backup-Funktion. Wir erklären in diesem Beitrag, wie Sie die Backup-Funktion von WhatsApp optimal nutzen und sich vor Datenverlust schützen. Im Laufe der Zeit sammeln sich in WhatsApp viele persönliche Erinnerungen an, beispielsweise […]

Mac OS

Mac mit FileVault sicher verschlüsseln – Anleitung

Das Mac-Startvolume lässt sich verschlüsseln, sodass Unbefugte nicht auf Daten zuzugreifen können. Unter Mac OS müssen Sie dafür die Funktion Filevault einrichten. Wer mit einer Pro-Version von Windows arbeitet, kennt wahrscheinlich die Funktion Bitlocker. Diese […]