Windows

Internet funktioniert nicht? So lösen Sie das Problem

Sie kommen nicht mehr ins Internet? Wir erklären, wie Sie den potenziellen Fehler eingrenzen, Probleme lösen und auftretende Verbindungsprobleme beheben. Funktioniert Ihr Internetzugang nicht mehr? Hagelt es Fehlermeldungen, sobald Sie Mails checken, Webseiten aufrufen oder […]

Fritzbox

Unbefugte Zugriffe aufs WLAN erkennen

Die Fritzbox kann unbefugte Zugriffs aufs WLAN erkennen und Sie darüber informieren. So können Sie Hackerangriffe rechtzeitig aufdecken und sich dagegen wehren. Cyberkriminelle versuchen permanent, Netzwerke aufzuspüren, die überhaupt nicht oder nur unzureichend gesichert sind. […]

Fritzbox

Mesh mit der Fritzbox hinter einem Modem nutzen

Selbst wenn die Fritzbox an einem Kabel- oder Glasfasermodem hängt, können Sie von der integrierten Mesh-Funktion profitieren und diese wie gewohnt nutzen. Nicht immer ist es die Fritzbox selbst, die eine Verbindung ins Internet herstellt. […]

Fritzbox

Verschiedene Powerline-Adapter in einem Netzwerk nutzen

Powerline-Adapter verschiedener Hersteller sind kompatibel zueinander. Damit diese wirklich störungsfrei miteinander arbeiten, muss man aber ein paar Dinge beachten. Powerline-Produkte von Herstellern wie Devolo arbeiten in einem Netzwerk im Regelfall problemlos mit Adaptern von AVM […]

Fritzbox

Netzwerk beschleunigen: Dieser Trick hilft

Windows achtet darauf, dass die Traffic-Verwaltung nicht zu viel Prozessorressourcen beansprucht. Das kann Ihr Netzwerk ausbremsen. Ein Registry-Hack löst das Problem. Windows drosselt automatisch das Netzwerk-Tempo, falls es zu viel Leistung Ihres Rechners für sich […]

Fritzbox

Fernzugriff: So greifen Sie sicher aufs eigene WLAN zu

Für einige Online-Dienste müssen Geräte im eigenen WLAN direkt über das Internet erreichbar sein. Am einfachsten klappt dies durch die Einrichtung von Portfreigaben. Im Tipp Fritzbox: Portfreigaben blitzschnell einrichten haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie […]

Fritzbox

Fritzbox: Info-LED leuchtet rot – was tun?

Die Info-LED an der Fritzbox leuchtet rot, obwohl das WLAN scheinbar funktioniert? So spüren Sie potenzielle Fehler auf und beheben das häufig auftretende Fritzbox-Problem. Viele Fritzbox-Probleme lassen sich mit ein paar Handgriffen lösen. Dazu gehört […]

Fritzbox

Fritzbox: Portfreigaben blitzschnell einrichten

Über MyFritz können Sie auch aus der Ferne auf andere Netzwerkgeräte zugreifen. Wir erklären, wie Sie die Fritzbox und MyFritz richtig und sicher einrichten.   Mit MyFritz stellt Fritzbox-Hersteller AVM einen nützlichen Service für den Fernzugriff […]

Fritzbox

Was passiert in meinem Netzwerk? So finden sie es heraus

Sie wollen wissen welche Daten von Ihrem PC ins Internet gesendet werden und welche Daten Ihr Rechner (unbemerkt) empfängt? So behalten Sie den Überblick über Ihr Netzwerk. Die Fritzbox und auch Windows 10 bringen bereits […]

Windows

WLAN-Störungen im 5-GHz-Band beheben

Ihr WLAN hat häufig mit Aussetzern zu kämpfen? Eine häufige Ursache für die Störung: Sie nutzen das 5-GHz-Band für Ihr WLAN. Mit diesen Tricks lösen Sie das Problem. Sie nutzen das 5-GHz-Band für Ihr Funknetzwerk? […]

Fritzbox

Fernsehen über die Fritzbox – so geht’s

Mit einer Fritzbox kann man problemlos übers Internet fernsehen. Damit nichts ruckelt, müssen Sie die Fritzbox richtig einstellen. Unsere Tipps und Tricks zeigen, wie das geht. Bei der Verwendung von IPTV wie Entertain von der […]

Fritzbox

Was tun, wenn das WLAN nicht richtig funktioniert?

Wenn das WLAN nicht oder nicht richtig funktioniert, sollten Sie den Standort des Routers wechseln. Mit Ekahau Heatmapper finden Sie den besten Router-Standort. In Küche und Bad surfen Sie drahtlos mit maximalem WLAN-Signalpegel, doch ausgerechnet […]

Fritzbox

WLAN-Sicherheit überprüfen – mit diesem Gratis-Tool

Bitdefender Home Scanner ist ein kostenloses Netzwerkanalyse-Tool. Damit finden Sie heraus Sie, ob Ihr WLAN sicher ist oder ob Schwachstellen vorhanden sind. Bitdefender stellt mit dem Bitdefender Home Scanner ein kostenloses Security-Tool für Heimnetzwerke bereit. […]